
Konzentrationsübungen für jeden Monatstag
Grigori Grabovoi hat für jeden Tag des Monats 3 Konzentrationsübungen entwickelt, die speziell auf der Frequenz des jeweiligen Monatstags schwingen.
Diese Übungen dienen deiner Bewusstseinsentwicklung, lenken deine Lebensereignisse und deine Gesundheit in eine positive Richtung und, wie bei allen Lenkungen/Übungen von Grabovoi, dienen sie auch der Wiederherstellung der Weltharmonie.
Die drei Übungen im Überblick:
1. Übung : Konzentration auf ein Element
2. Übung: Konzentration auf eine 7- und eine 9-stellige Zahlenreihe
3. Übung: Lesen eines Textes
Hier gleich mal zum Einstieg die Tageskonzentrationen vom 25. Monatstag.
(lass dich einfach mal auf die Übungen ein und beobachte, was du wahrnimmst)
25. Monatstag
1. Am fünfundzwanzigsten Tag des Monats kannst Du Dich auf beliebige Gegenstände Deiner Wahl konzentrieren. Wichtig ist hierbei, dass Du mehrere unterschiedliche Konzentrationsübungen durchführst und Du daraus eine gewisse Gesamtheit erhältst. Aus dieser Gesamtheit fasst Du anhand einer Analyse die verschiedenen Konzentrationsobjekte mit gleichen Merkmalen in einer Gruppe zusammen. Du kannst zum Beispiel CD-Player und CD in einer Gruppe unterbringen, da sie einander bei der Erfüllung ihrer Funktion ergänzen. Ein CD-Player und ein Radio können einer Gruppe zugeordnet werden, indem Du sie als Erzeugnisse aus dem Bereich Elektronik betrachtest. Zu einer Gruppe lassen sich auch gleichartige Gegenstände wie zwei verschiedene Bücher verbinden. Wenn Du sie aber nach Inhalt, nach Thematik betrachtest, können sie verschiedenen Gruppen zugeordnet werden, wenn für die Gruppenbildung die Thematik ausschlaggebend ist. Wie Du siehst, hast Du hier volle Schaffensfreiheit. Du kannst Dich beispielsweise, wenn Du bei Dir zu Hause sitzt, nach allen Seiten umsehen und für diese Konzentrationsübung die Dich umgebenden Gegenstände verwenden.
2. Ziffernfolge zur Harmonisierung Deiner inneren Welt: 1890000;
Ziffernfolge zur Harmonisierung Deiner äußeren Welt: 012459999
3. Komm zum Gedanken über Dich selbst in Dich selbst. Erfasse den Gedanken über Dich selbst als eine Widerspiegelung Deiner selbst. Sieh Dich so, wie Du alle anderen siehst, wie Du jeden anderen siehst. Sieh Dich so, wie Du den Ast eines Baumes, das Blättchen einer Pflanze, den Morgentau oder den Schnee auf dem Fensterbrett siehst. Du erblickst das, was vor Dir ewig ist. Du erkennst, dass Du ewig bist
Möchtest du mehr erfahren über die Tageskonzentrationen und wie du genau mit ihnen arbeitest?
Dann folge meinem Blog und melde dich für den Newsletter an.